Dank einer Kooperation mit dem Hamburger Gymnasium Blankenese hat die H.I.T. Stiftung noch mehr Schulkinder im ostafrikanischen Tansania mit Brillen versorgen können. Eine Gruppe von Oberstufenschülern des Gymnasiums hat im Rahmen einer Projektreise zu ihrer Partnerschule in Südwest-Tansania einen H.I.T. Screening Koffer mitgenommen und knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Lupila Secondary School auf Sehschwächen getestet.
Projektarbeit in Tansania erfolgreich ausgeweitet weiterlesen





Die H.I.T. Koffer haben ein weiteres Mal wertvolle Dienste geleistet – dieses Mal im Süden von Namibia. Praktikanten der Hilfsorganisation Pro Namibian Children haben 73 Kinder des Waisenheims Omomas Care Center mit dem Equipment von H.I.T. auf Sehstörungen getestet und die Ergebnisse nach Hamburg übermittelt.
hre waren sie im Pazifik unterwegs, jetzt sind sie und ihr Inhalt heil und unversehrt wieder in ihrer Heimat Hamburg angekommen: Die beiden orangen Sehkoffer der H.I.T Stiftung. Letzte Woche brachte sie der Manager der internationalen Weltumsegler-Ralley
Auf Tansania folgt jetzt Namibia: Die H.I.T. Stiftung hat neue Unterstützer im südlichen Afrika gewinnen können. Ab sofort wird die Hilfsorganisation Pro Namibia Children e.V. Sehtests bei Kindern in den von ihnen betreuten Projekten vornehmen und die Ergebnisse nach Hamburg weiterleiten. Dazu hat H.I.T. einen Mitarbeiter der Hilfsorganisation entsprechend geschult und einen Autorefraktor zur Verfügung gestellt. Das Gerät, das die anatomischen Fehler des Auges misst, ist bereits auf dem Weg nach Namibia.
Sie kann dank der H.I.T. Stiftung jetzt besser sehen: Lani Maafu, Mitarbeiterin einer Boots-Charterfirma in Vava’u Islands hat ihre Brille aus Deutschland in Empfang genommen. „Bei unserem Stadtbesuch am letzten Mittwoch